
Goldbarren kaufen - die günstige Variante in Gold zu investieren
Goldbarren sind im vergleich zu Goldmünzen die günstigere Variante in Gold zu kaufen.
Da Goldbarren günstiger sind bei gleichem Gewicht als Goldmünzen werden Sie von vielen Investoren vorgezogen.
Sie kaufen mehr Gramm Feingold pro Euro wenn Sie sich für Barren entscheiden. Provitieren Sie vom günstigen Preis beim Kauf von Barren.
Sie können bequem online im Shop kaufen oder aber auch als Tafelgeschäft vor Ort.
Wir führen Feingoldbarren: Goldbarren Gewicht 1g, 2.5g, 5g, 10g, 20g, 1 Unze / 1oz (31,1g), 50g und 100g. Auf Anfrage können wir auch 250g, 500g und 1000g Goldbarren Gewicht liefern.
Zu beachten ist das der Preis pro g Gold mit steigendem Goldbarren Wert / Gewicht günstiger wird.
Dies hängt damit zusammen, das die Herstellkosten und Handling pro Barren nahezu gleich sind.
Für größere Investitionen ist es überlegenswert auch größere Goldbarren zu kaufen um von günstigen preis pro Gramm Gold zu provitieren.
Wer Goldbarren aber auch zur Krisenvorsorge und als Notgeld erwerben möchte, dem seien aber auch die Combibar Goldbarren zu empfehlen. Diese lassen sich an den vorhandenen Sollbruchstellen in einzelne 1g Goldbarren trennen. Hierbei gilt auch je größer der Tafelbarren ist desdo preiswerter wird der 1g Goldbarren. Es gibt auch die Heraeus Multidisc mit 10x1g Goldbarren.
Preislich am interessantesten sind aber die Maplegram8 und Maplegram25 1g Maple Leaf Goldmünzen.
Wir haben folgende Barren Hersteller im Portfolio:
1g – 50g Goldbarren sind geprägt. 100g Goldbarren stellt Heraeus sowohl als Gussbarren als auch als Prägebarren her. Ab 250g stellt Heraeus die Goldbarren ausschließlich als Gussbarren her. Heraeus ist ein deutscher Hersteller mit Firmensitz in Hanau .Weiterhin führen wir auch 1g, 2g, 5g, 10g, 20g und 1 Unze Kinebar Goldbarren von Heraeus. Die Goldbarren haben auf der Rückseite ein zusätzliches Sicherheitsfeature, das Kinegram.
Valcambi Suisse Goldbarren 1g – 50g
Valcambi Suisse Goldbarren im Blister mit Echtheitszertifikat haben eine Seriennummer auf dem Goldbarren mittels Lasergravur, die auch auf dem Blister aufgedruckt wird. Die Barren tragen das CHI ESSAYEUR FONDEUR Kennzeichen von Valcambi. Valcambi Suisse stellt auch die CombiBar® Tafelbarren her.
Wir führen 1g-100g Goldbarren von Umicore im Blister mit Echtheitszertifikat. Umicore versieht die Goldbarren mittels Lasergravur mit einer Seriennummer, die auch auf den Blister aufgedruckt ist. Die Umicore Goldbarren tragen das GOOD GOLD made in EU logo
Wir führen 1g – 1 Unze Degussa Goldbarren Die Goldbarren werden im prägeverfahren hergestellt und in einem Blister mit Echtheitszertifikat verschweißt. Degussa Goldbarren haben weder auf dem Blister noch auf dem Goldbarren eine Seriennummer
Rand Refinery Elefanten Goldbarren Loxodonta Elephant
Die Rand Refinery stellt neben den Krügerrand Goldmünzen auch Goldbarren her. Wir führen die Elefanten Goldbarren der Randrefinery. Auf der Vorderseite der Goldbarren steht Rand Refinery Au 999.9 das jeweilige Gewicht FINE GOLD und die mittels Lasergravur aufgebrachte Seriennummer.
Die Rückseite des Goldbarrens hat Elefanten aufgeprägt, daher auch der Name. Des weiteren steht auf der Rückseite des Blisters die Seriennummer
Perth Mint Känguru Goldbarren Australian Kangaroo
The Perth Mint stellt Goldbarren im Prägeverfahren von 1g-100g her
Wir führen das aktuelle Design im schwarzen Blister. Auf der Vorderseite der Goldbarren ist das Perth Mint Logo mit dem Schwan zu sehen und das jeweilige Gewicht und die Feinheitsangabe 99.99%
Die Goldbarren Rückseite hat Kängurus aufgeprägt. Des weiteren stehen auf der Rückseite die technischen Spezifikationen und die Seriennummer.
Aufgrund des hochwertigen Blisters sind Kangaroo Goldbarren auch als Geschenk sehr beliebt.
PAMP Suisse Fortuna Goldbarren
Wir führen PAMP Fortuna Goldbarren im Gewicht 1g- 100g
Diese Goldbarren im Blister sind besonders als Geschenk sehr beliebt.
Münze Österreich Lipizzaner Goldbarren
Wir führen auch 1g, 5g und 10g Kinebar Goldbarren der Münze Österreich auch Lipizzaner Goldbarren genannt.
Auf der Vorderseite des Goldbarrens ist das Kinegram zu sehen und auf der Rückseite des Blisters stehen die technischen Spezifikationen und die Seriennummer.
Der Lipizzaner Goldbarren erhalten mittels Lasergravur eine Seriennummer.
Was sind Goldbarren?
Goldbarren werden in zwei verschieden Verfahren hergestellt.
Die kleineren Goldbarren bis zu einem Gewicht von 100g werden aus einem Streifen gestanzt und dann geprägt. Goldbarren mit einem Gewicht von 250g werden meistens im Gussverfahren hergestellt.
Als Goldbarren bezeichnet man eine definierte Menge an Gold meistens mit einem Feingoldgehalt von 99,9% bzw 99,99% Reinheit. Hierbei ist die Form auch nicht entscheidend.
Der Preis liegt oberhalb des aktuellen Goldpreis, da ja zusätzliche Kosten für das Herstellverfahren, Verpackung, Versand, Marge etc. anfallen.
Geprägte Goldbarren erhalten das Logo, Feinheit und Gewicht mit aufgeprägt. Die Seriennummer soweit vorhanden wir überlicherweise mittels Lasergravur aufgebracht.
Bei Gussgoldbarren werden die Seriennummer und das Logo meistens eingeprägt.
Wo sollten Sie Goldbarren kaufen?
Sie sollten nur im seriösen Fachhandel / Händler Goldbarren kaufen, da leider Fälschungen im Umlauf sind.
Wir garantieren zu 100% für die Echtheit der von uns angebotenen Goldbarren.
Wie sollten Sie Goldbarren kaufen?
Wir verkaufen Goldbarren mit folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
-
Banküberweisung Vorkasse
-
Paypal / Kreditkartenzahlungen mit Gebührenzuschlag
Wer sollte Goldbarren kaufen?
Goldbarren sind ab 1g – 400oz Barren erhältlich, so ist auch der Golderwerb mit kleinen Summen möglich. Hierbei sollte aber direkt darauf hingewiesen werden, dass der Preis pro Gramm deutlich günstiger wird mit steigender Goldbarrengröße.
Der Investor / Sparer fürs Alter / Krisenvorsorge:
Goldbarren sind mit einem Jahr halte Dauer steuerfrei. Gold hat seine Werterhaltungsfunktion über Jahrhunderte bewiesen. Goldbarren mit physischem Zugriff macht Sie unabhängiger bei Währungskrisen. Das Beispiel Zypern zeigt, wie übers Wochenende sich die Spielregeln komplett ändern und der Zugriff aufs Ersparte verwehrt wurde. Man sollte sich auch genau überlegen ob ein Bankschließfach der richtige Aufbewahrungsort ist. Ist die Bank geschlossen, kommt man auch nicht an sein Schließfach. Weiterhin schützt der physiche Goldbesitz vor Währungsschnitten.
Gäste einer Hochzeit / Geburtstagsgeschenk / Valentinstag / Weihnachten / Ostern
Gold schenken ist schöner und hat eine längere Erinnerung als Geld im Briefumschlag. Es gibt auch besonder Motivgoldbarren zur:
-
Ostern
Es gibt aber auch die besonders ansprechenden Kinebar Goldbarren von Heraeus und Münze Österreich Lipizzaner.
Welche Goldbarren sollte man kaufen?
Wir empfehlen nur den Kauf von LBMA zertifizierten Herstellern mit Echtheitszertifikat und am besten auch mit Seriennummer sowohl auf dem Zertifikat als auch auf dem Goldbarren.
Dies erleichtert den Goldbarren verkaufen
Hersteller die diese Anforderung erfüllen:
-
Känguru / Kangaroo Goldbarren (Seriennummer nur auf dem Zertifikat)
-
Degussa Goldbarren (ohne Seriennummer aber mit Echtheitszertifikat)
Bei größerer Geldanlagesumme sollten größere Goldbarren 1 Unze & 100g beigemischt werden. Die Aufschläge sind hier geringer.
Bei 1g Goldbarren empfehlen wir auf Combibar Tafelbarren bzw. Maple Leaf 1g Goldmünzen Maplegram25 und Maplegram8 auszuweichen, da diese auf 1g Gold umgerechnet deutlich günstiger sind als einzelne 1g Goldmünzen und 1g Goldbarren.
Sollten Sie beispielsweise 1kg Gold kaufen wollen, empfiehlt es sich eher auf 100g Goldbarren auszuweichen und stattdessen 10x 100g Goldbarren zu kaufen. Hierbei sind Sie beim zukünftigen Verkauf flexibler und können mehrfach verkaufen und nicht nur 1x 1kg Goldbarren.
Gleiches gilt natürlich auch analog für kleinere Investitionen.
Anstelle von 1x 100g Goldbarren beispielsweise 2x 1Unze und 2x 20g Goldbarren.
Kinebarren haben ein zusätzliches Sicherheitsfeature - das Kinegram
Fallen auf Goldbarren Steuern an?
Als Privatperson ist der Goldverkauf nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei.
Die genauen Rahmenbedingungen finden Sie im UStg. §25
Vergleich der Investmentmöglichkeit Goldbarren, Goldmünzen, Silbermünzen und Silberbarren
Die von uns angebotenen Goldbarren und Goldmünzen sind mehrwertsteuerbefreit.
Silbermünzen sofern Sie in die EU importiert werden, können differenzbesteuert werden. D.h. es fällt hier der Importzoll an und das ist günstiger als die komplette Umsatzsteuer. Silbermünzen sind von den Investoren besonders geschätzt, da Sie hier auch kleine Stückelungen günstig erwerben können.
Silberbarren haben den Nachteil, dass Sie vollständig der Umsatzsteuer unterliegen.
Silbermünzbarren werden ebenfalls differenzbesteuert angeboten.
Weiterführende Informationen und Vergleich von Silber und Gold finden Sie hier: