Goldmünze kaufen
Goldmünzen gehören neben Goldbarren zu der klassischen physischen Anlage in Gold, und haben eine lange Gesichte als Geld.
Daher werden viele sogenannte Umlaufgoldmünzen nach wie vor gehandelt. Bei Umlaufgoldmünzen handelt es sich um Münzen die früher größtenteils als Zahlungsmittel verwendet wurden. Da Gold aber sehr wertbeständig ist, werden diese heute noch aktiv gehandelt. Beispielsweise Schweizer Vreneli, Sovereign aus England, deutsches Kaiserreich, Dukaten, Florin Goldgulden, Kronen, Tscherwonetz und weitere.
Je nach Zustand und Typ ergeben sich zum teil erhebliche Sammleraufschläge zum Goldpreis.
Anlagegoldmünzen:
Unter Anlagegoldmünzen versteht man Münzen die zur Kapitalanlage geprägt wurden. Sie haben zwar einen Nennwert aufgeprägt, der aber soweit unterhalb des Goldpreises liegt, dass diese Goldmünzen nicht als klassisches Zahlungsmittel im Umlauf verwendet werden.
Zu den klassischen Anlagegoldmünzen gehört:
- · Der Krugerrand – hierzulande meistens als Krügerrand bekannt South African Mint / Rand Refinery
- · Maple Leaf Goldmünzen von der Royal Canadian Mint
- · Australian Nugget Kangaroo Goldmünzen – Australisches Känguru geprägt von der Perth Mint
- · Wiener Philharmoniker Goldmünzen geprägt von der Münze Österreich
- · American Eagle und American Buffalo von der US Mint
- · Britannia Goldmünzen von der Royal Mint
D Die meisten Anlagegoldmünzen sind aus 99,99% Feingold geprägt aber beispielsweise der Krügerrand besteht aus einer Goldlegierung mit Kupferanteil.
Zu den Goldmünzen mit gleichbleibendem Motiv gehört der Krügerrand, Maple Leaf, American Eagle
und American Buffalo. Hierbei bleibt das Motiv gleich nur das Prägejahr ändert sich.
Bei Lunar II Goldmünzen, China Panda und Kangaroo ändert sich jährlich das Motiv.
Sie gehören zu den numismatischen Goldmünzen, die im laufe der Zeit Sammleraufschläge
bekommen. Besonders empfehlenswert sind die Lunar Goldmünzen in der Gewichtseinheit 1 Unze
Gold. Die sind auf 30.000 Stück pro Motiv limitiert. Aber auch die anderen Größen der Lunar
Goldmünzen sind eine Empfehlung. Ältere Jahrgänge haben einen erheblichen Sammleraufschlag
zum Goldpreis bekommen.
Goldmünzen werden ab 1g Gold geprägt. Hierrunter fallen der China Panda und die Maple Leaf
Goldmünze. Die meisten anderen Münzen fangen ab 1/20oz bzw. 1/25oz bei der Wiener
Philharmoniker an.
Die gängigsten Gewichtseinheiten sind:
· 1/25oz – 1/20oz
Die Unterschiedlichen Motive der Goldmünzen sind nicht nur schön anzuschauen sondern sie dienen
auch als Fälschungsschutz.
Preis pro Gramm Feingold
Der Preis pro Gramm Feingold nimmt mit kleinem Gewicht je Münze zu.
Dennoch bietet die kleinere Stückelung einige Vorteile:
Sollten Sie mal verkaufen wollen, können Sie das ggf. mehrfach tun. Haben Sie beispielsweise 10x
eine zehntel Unze Gold, müssen Sie nicht direkt eine Unze Gold verkaufen.
Eine besondere Empfehlung an dieser Stelle sind die Maplegram8 und Maplegram25 Goldmünzen.
Hier kaufen Sie wie der Name schon andeutet 8x 1g bzw. 25x 1g Goldmünzen. Diese sind deutlich
günstiger als andere 1g Goldmünzen und 1g Goldbarren.